BM- und ABU-Lehrpläne erstellen – einfach und schnell.

Sparen Sie wertvolle Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. lehrpläne.ch vereinfacht die Lehrplanerstellung gemäss RLP 2025 für die Berufsmaturität und Allgemeinbildung.

Demo anfordern

Unverbindlich und kostenlos.

Bereit für den Rahmenlehrplan 2025

Das Projekt Berufsmaturität 2030 des SBFI bringt wichtige Optimierungen des Rahmenlehrplans. lehrpläne.ch ist vollständig auf den neuen RLP 2025 vorbereitet.

Rahmenlehrplan™ integriert

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Vom Erarbeiten der verschiedenen Fachlehrpläne bis hin zum Erstellen und Export der einzelnen Schullehrpläne, lehrpläne.ch nimmt Ihnen einen Grossteil der repetitiven Arbeit ab.

Kantonale Vorlagen

Einmal erstellt, lassen sich Fachlehrpläne, die auf kantonaler oder schulischer Ebene erfasst wurden, einfach in Schullehrpläne einfügen.

Wiederverwendbar

Speichern Sie Ihre Fachlehrpläne als Vorlage ab, um diese Jahr für Jahr verbessern zu können, ohne wieder von vorne beginnen zu müssen.

Ihre Inhalte im Mittelpunkt

Alle Fachkompetenzen des Rahmenlehrplans sind vollständig integriert. Aus einer Liste wählen Sie die gewünschten Fachkompetenzen aus.

Eingebaute Kontrolle

Die eingebaute Kontrollansicht zeigt Ihnen an, ob Sie alle Fachkompetenzen berücksichtigt haben.

Es war noch nie so einfach, Schullehrpläne zu erstellen

lehrpläne.ch hilft Ihnen, Ihren Schullehrplan auf einfache Weise zu erstellen. Die eingebaute Lektionentafel bietet eine übersichtliche Darstellung aller Fächer und Semesterverteilungen.

Für die Zusammenarbeit gemacht

lehrpläne.ch erlaubt es mehreren Benutzern gleichzeitig an verschiedenen Fach- und Schullehrplänen zu arbeiten.

Benutzer selber einladen

Das initiale Login erstellen wir für Sie. Von diesem Moment an können Sie weitere Benutzer ganz einfach selbst einladen und verwalten.

Ein Login genügt

Ob Sie für eine oder für mehrere Schulen Fach- bzw. Schullehrpläne erstellen, mit einem Login haben Sie Zugriff auf alles, was Sie benötigen.

Versionierung

Jede Änderung an einem Fachlehrplan wird versioniert und gespeichert. Sollten Sie eine vorherige Version wiederherstellen wollen, ist dies möglich.

Export-Funktionen

Einmal erstellt, lassen sich alle Fach- und Schullehrpläne auf verschiedenste Weisen weiterverwenden.

PDF-Export

Alle Lehrpläne lassen sich als PDF-Dokument exportieren, wahlweise nur einzelne Fächer oder gesamte FH-Fachbereiche.

Excel-Export

Fertiggestellte Fachlehrpläne lassen sich im Excel-Format für unterrichtsbezogene Notizen exportieren.

Keine IT-Abteilung erforderlich

lehrpläne.ch läuft auf unseren Servern in der "Cloud", damit Sie sich nicht mit Installationen oder technischen Details herumschlagen müssen.

Mit Herzblut entwickelt

Wir sind der Meinung, dass es bereits genug Software gibt, die schwierig zu bedienen und unnötig komplex ist. Unser Fokus liegt auf benutzerfreundlicher Software.

Ausserdem: Warum sollte die Verwendung von Software nicht auch mal Spass machen dürfen?

Umfangreicher Hilfe-Bereich

lehrpläne.ch ist bereits bei folgenden Kantonen im Einsatz:

Basel-Landschaft

Basel-Stadt

Aargau

Solothurn

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie selbst, wie einfach die Lehrplanerstellung sein kann. Fordern Sie eine unverbindliche Demo an oder kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Demo anfordern