Vorlage erstellen
Zum Erstellen einer Vorlage wechsle in den gewünschten Organisations-Kontext.
Kantons Vorlage: Vorlage, welche auf Kantonsebene erstellt werden, können, sobald abgeschlossen, von allen Schulen dieses Kantons verwendet werden.
Schul Vorlage: Vorlagen, welche auf Schulebene erstellt werden, können, sobald abgeschlossen, nur von dieser Schule verwendet werden.
- Wähle Vorlagen in der Navigation aus
- Es erscheint die Übersicht aller Vorlagen der aktuellen Organisation
- Klicke auf Vorlage erstellen um eine neue Vorlage zu erstellen
Es erscheint das Formular zur Erstellung einer Vorlage:
Von Seiten des Erstellers werden vier Informationen benötigt:
- Modell Typ: BM oder WMS Typ.
- Modell: Das Modell definiert die Anzahl der Semester, welches die zu erstellende
Vorlage abdecken soll. Nicht definiert ermöglicht keine Aufteilung der
Lerninhalte in mehrere Semester.
> Schullehrpläne mit BM Modellen, welche sich von den BM Modell einer Vorlage
> unterscheiden, können diese trotzdem importieren.
> Die Sortierung muss lediglich neu gemacht werden. - Fachbereich: Der Fachbereich der Vorlage.
> Um die richtige Gruppe des Fachbereiches auszuwählen, muss zuerst
> die Ausrichtung ausgewählt werden und erst im Anschluss der
> Fachbereich. Fachbereiche, welche die gleiche Gruppe in
> unterschiedlichen Ausrichtungen besitzen, sind miteinander
> kompatibel.
>
> Beispiel:
> Mathematik (Gruppe 1; 200 Lektionen) ist mit > den drei BM Ausrichtungen Technik und Informationstechnologie, > Architektur, Bau- und Planungswesen und Chemie und Life Sciences > kompatibel. - Name: Der Name der Vorlage.
Bitte die Namenskonvention des eigenen Kantons beachten. Diese wird durch die Leitung des jeweiligen Kantons festgelegt. - Mit einem Klick auf Vorlage erstellen wird die Vorlage mit den angegebenen Informationen erstellt und man wird auf die Übersichtsseite der Vorlage weitergeleitet.
Wie weiter?
- Vorlage mit Lerninhalte abfüllen?
Zur Anleitung: Lerninhalte-Editor