lehrpläne.ch
Updates Hilfe Kontakt Anmelden
Updates Hilfe Kontakt
Anmelden
Anleitungen

Fachlehrpläne / Themen

  • Benutzer zuweisen
  • Fachlehrplan zu einer anderen RLP Version migrieren
  • Abschliessen
  • Als Vorlage speichern
  • Erstellen / importieren
  • Exportieren
  • Änderung wiederherstellen
  • Kontrollübersicht
  • Lerninhalte-Editor
  • Name und Vorwort bearbeiten
  • Vorlage archivieren und wiederherstellen
  • Vorlage duplizieren
  • Vorlage erstellen

Lerninhalte-Editor

Editor aufrufen

Um die Lerninhalte eines Fachlehrplanes/Themas zu bearbeiten, wechsle in die Editor Ansicht:

Editor öffnen

Lerninhalte hinzufügen

Lerninhalte können mit dem Link Lerninhalt hinzufügen hinzugefügt werden:

Lerninhalt hinzufügen

Fachliche Kompetenzen verwalten

Mit einem Klick auf das Teilgebiet eines Lerninhaltes wird die Kompetenzen-Verwaltung aufgerufen:

Kompetenz Verwaltung aufrufen

Kompetenz Verwaltung

  1. Lern-/Teilgebiet auswählen > Sind bereits fachliche Kompetenzen ausgewählt, kann das Teilgebiet nicht geändert werden: > Teilgebiet Auswahl gesperrt > Um das Teilgebiet ändern zu können, müssen zuerst alle fachlichen Kompetenzen des jeweiligen Lerninhaltes entfernt werden.
  2. Fachliche Kompetenzen hinzufügen / entfernen

Lerninhalte sperren

Diese Funktion steht nur Vorlagen zur Verfügung.

Gesperrte Lerninhalte können in den Schullehrplänen nur noch teilweise bearbeitet werden. Die Bearbeitung der Beschreibung und der fachlichen Kompetenzen wird gesperrt.

Um die Beschreibung und die fachlichen Kompetenzen eines Lerninhaltes zu sperren, geht man wie folgt vor:

  1. Klick auf das Schloss-Symbol Lerninhalt entsperrt
  2. Das Schloss-Symbol verfärbt sich rot und ist nun gesperrt. Lerninhalt gesperrt

Mit einem Klick auf das rote Schloss-Symbol wird der Lerninhalt wieder entsperrt.

Lerninhalte sortieren

  1. Lerninhalte innerhalb eines Semesters sortieren:
    Die Sortierung der Lerninhalte kann per Drag & Drop innerhalb eines Semesters geändert werden.
  2. Lerninhalte in andere Semester verschieben:
    Um Lerninhalte in ein anderes Semester zu verschieben klicke auf das Pfeil-Symbol: Lerninhalt verschieben Wähle danach das neue Semester aus und klicke auf verschieben. Lerninhalt verschieben

Lerninhalte löschen

Mit einem Klick auf das Abfalleimer-Symbol können Lerninhalte entfernt werden. Lerninhalt verschieben

Mathe- und Physikformeln

Für Mathe- und Physikformeln muss die LaTeX Sprache verwendet werden.

Formeln müssen mit \\( begonnen und mit \\) beendet werden. Anderenfalls werden die Formeln nicht korrekt erkannt und formatiert.

Beispiel:

Dies \\(y=f(x)\\) ist eine Mathematik Formel

Weitere Informationen zu LaTeX und Formeln können hier gefunden werden.

Formatierungen

Der Fachlehrplan/Thema Editor unterstützt einfache Formatierungen der Inhalte.

  • Fett: Dies ist ein **dicker** Text
  • Kursiv: Dies ist ein *kursiver* Text
  • Ungeordnete Listen:
- Listenpunkt 1
- Listenpunkt 2
- Listenpunkt 3
  • Geordnete Listen:
1. Listenpunkt 1
2. Listenpunkt 2
3. Listenpunkt 3

Bearbeitung speichern

Mit einem Klick auf Speichern werden die vorgenommenen Änderungen gespeichert und man wird auf die Übersichtsseite des Fachlehrplanes/Themas weitergeleitet.

Bearbeitung abbrechen

Mit einem Klick auf Bearbeitung abbrechen werden die vorgenommenen Änderungen verworfen und man wird auf die Übersichtsseite des Fachlehrplanes/Themas weitergeleitet.

lehrpläne.ch

Die moderne Lösung für die Erstellung und Verwaltung von Lehrplänen für die Berufsmaturität und Allgemeinbildung.

Produkt

  • Anmelden
  • Updates
  • Hilfe & Support

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über uns

© 2025 lehrpläne.ch. Alle Rechte vorbehalten.

Entwickelt mit von